Prozessmanagement im Bereich Unternehmensentwicklung (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit

  • Volksbank Raiffeisenbank Starnberg-Herrsching-Landsberg eG
  • Garmisch-Partenkirchen, Weßling
  • Vollzeit oder Teilzeit
  • Festanstellung
header image

Wir sind eine unabhängige und zukunftsorientierte Genossenschaftsbank mit einer Bilanzsumme von 3 Milliarden Euro. Rund 400 engagierte Mitarbeitende betreuen unsere Kundinnen und Kunden.

Aufgaben

  • Analyse, Modellierung und Optimierung bankinterner Prozesse zur Steigerung von Effizienz und Qualität
  • Implementierung und Sicherstellung eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses (KVP)
  • Initiierung von Maßnahmen zur Effizienzsteigerung durch Schnittstellenreduktion und Förderung der Eigenverantwortung der Mitarbeitenden
  • Weiterentwicklung von Kunden- und Gesamtbankprozessen unter Berücksichtigung digitaler Anwendungen und Automatisierungen
  • Verantwortung für die Einführung und Nutzung von One-and-Done-Prozessen und Automationen
  • Verankerung von Prozess- und Qualitätsdenken in der gesamten Bankorganisation

Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Bankkaufmann/-frau oder vergleichbare Ausbildung
  • Studium in Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaft, Prozessmanagement oder vergleichbare Qualifikation
  • Mehrjährige Praxis im Prozessmanagement, idealerweise in der genosssenschaftlichen Finanzbranche
  • Fachkenntnisse in Prozessmodellierung (z. B. BPMN),  Automatisierung und RPA sowie Prozesslandkarten
  • Sicherer Umgang mit Prozessmanagement-Tools, Robotik und MS Office
  • Strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise, Innovationsfähigkeit und Eigeninitiative

Benefits

  • Ausgewogene Work-Life-Balance mit großzügigem Urlaub von bis zu 40 Tagen pro Jahr
  • Finanzielle Vorteile, einschließlich exklusiver Rabatte, die Option eines JobRads, JobTickets, Sonderzahlungen und Altersvorsorge
  • Moderne Ausstattung, bestehend aus leistungsstarken Laptops, Kreditkarten und kostenfreien Konten
  • Förderung von Fitness mit Wellhub
  • Maßgeschneiderte Weiterbildung und individuelle Karriereentwicklung
  • Unterstützung nachhaltiger Mobilität durch bequemen Zugang zur Elektrofahrzeug-Ladeinfrastruktur

Bei uns sind alle Menschen willkommen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung. Wir beschränken uns im Text auf die männlichen Bezeichnungen, um den Lesefluss zu erleichtern.

Jetzt bewerben